Sensitivity Reading

Du möchtest vielfältige Charaktere und Storylines außerhalb deines eigenen Erfahrungshorizontes erschaffen?
Das Sensitivity Reading unterstützt dich dabei, realistische Figuren und Geschichten zu schreiben, ohne dabei versehentlich schädliche Stereotype zu reproduzieren.

Was ist Sensitivity Reading?

Ein Sensitivity Reading kann dir dann helfen, wenn du über Themen schreibst, die außerhalb deiner eigenen Erfahrung und Lebensrealität liegen. Es unterstützt dich dabei, Themen aufzugreifen, die marginalisierte Gruppen betreffen, denen du nicht selbst angehörst. Der Schwerpunkt liegt hier auf authentischer Repräsentation, ohne dabei unbewusst abwertende Beschreibungen zu verwenden oder schädliche Stereotype zu reproduzieren.

Als queerer trans Mann und aktives Mitglied der LGBTQIA+ Community habe ich stets aktuelle Themen und Diskurse rund um das Thema Queerness im Blick.
Meine Schwerpunkte dabei sind:


  • Transidentität und Nonbinarität
  • romantische und sexuelle Beziehungen zwischen Männern*
  • Aromantik
  • Bi- und Pansexualität


*einschließlich trans und cis Männern sowie nichtbinären Personen


Du bist dir unsicher, ob ich ein bestimmtes Thema abdecke, für das du ein Sensitivity Reading suchst?
Kontaktiere mich einfach und wir finden es gemeinsam heraus.

Sensitivity-Angebote

Sensitivity Reading

4,- Euro pro Normseite à 1.500 Zeichen

  • Vorabgespräch
  • erläuternde Kommentare direkt am Text
  • Feedback in Fließtextform
  • Überprüfung von bearbeiteten Textstellen

Sensitivity Beratung

75,- pro Stunde

  • Einzelgespräch
  • Beantwortung individueller Fragen